Alltagsblues
Der Titel, der meinem Blog eben zugeschrieben wurde. Mit der Anmerkung, wie schön es ist, dass noch jemand ihn hat.
Damit wäre ein weiterer Aspekt des Sinnes meiner Existenz wohl hinreichend beleuchtet: anderen Hoffnung spenden, nicht allein damit zu sein.
Neinnnein, ich bin ja eigentlich ein durchweg positiver Mensch, nur hin und wieder ein wenig zynisch. Besonders in manchen Phasen. Besonders jetzt.
Soso, die Klausur heute war der halben Stunde Lerninvestition entsprechend, aber dennoch ausreichend, denke ich. War ja auch nur ein Test eigentlich, durchaus machbar, wenn man in den Vorlesungen wenigstens anteilig geistig anwesend war und ein paar Stichworte notiert hat.
Weniger erfreulich war dann die Heimkehr, bzw. das Leeren des Briefkastens. Wieder mal Post meiner deutschen Lieblingsbehörde.
Gebühreneinzugszentrale
Bis die es mal verstehen, dass ich bei ihnen befreit bin von den bösen Rundfunkgebühren, weil ich ja nur arme Studentin bin, wird wohl auch noch einige Zeit ins Land gehen. Aber immerhin mal etwas Abwechslung: Der Brief war bunter als sonst. Zumindest der Begriff "Mahnung". Nein, falsch: "Säumniszahlung". Ist ja schließlich ne Behörde, die müssen ja Amtsdeutsch benutzen, um ihre Forderungen sprachlich zu beschönigen.
Also mal wieder ein Einschreiben fällig. Alles, was weniger Porto kostet, wird ja auch nicht bearbeitet. Da existiert bestimmt irgendein geheimer Deal zwischen der GEZ und der Deutschen Post, ganz sicher.
Aber immernoch lieber 2 € als alle 3 Monate über 50 € für den werbefreien Empfang des Musikantenstadls am Samstagabend. Wie gut, dass man sich aussuchen kann, ob man deren Sender empfangen möchte.
So, bevor ich mich über diese mehr als bloß fragwürdige Institution aufrege, gehe ich mal lieber schlafen.
Eine gute Nacht in die Welt!
Damit wäre ein weiterer Aspekt des Sinnes meiner Existenz wohl hinreichend beleuchtet: anderen Hoffnung spenden, nicht allein damit zu sein.
Neinnnein, ich bin ja eigentlich ein durchweg positiver Mensch, nur hin und wieder ein wenig zynisch. Besonders in manchen Phasen. Besonders jetzt.
Soso, die Klausur heute war der halben Stunde Lerninvestition entsprechend, aber dennoch ausreichend, denke ich. War ja auch nur ein Test eigentlich, durchaus machbar, wenn man in den Vorlesungen wenigstens anteilig geistig anwesend war und ein paar Stichworte notiert hat.
Weniger erfreulich war dann die Heimkehr, bzw. das Leeren des Briefkastens. Wieder mal Post meiner deutschen Lieblingsbehörde.
Bis die es mal verstehen, dass ich bei ihnen befreit bin von den bösen Rundfunkgebühren, weil ich ja nur arme Studentin bin, wird wohl auch noch einige Zeit ins Land gehen. Aber immerhin mal etwas Abwechslung: Der Brief war bunter als sonst. Zumindest der Begriff "Mahnung". Nein, falsch: "Säumniszahlung". Ist ja schließlich ne Behörde, die müssen ja Amtsdeutsch benutzen, um ihre Forderungen sprachlich zu beschönigen.
Also mal wieder ein Einschreiben fällig. Alles, was weniger Porto kostet, wird ja auch nicht bearbeitet. Da existiert bestimmt irgendein geheimer Deal zwischen der GEZ und der Deutschen Post, ganz sicher.
Aber immernoch lieber 2 € als alle 3 Monate über 50 € für den werbefreien Empfang des Musikantenstadls am Samstagabend. Wie gut, dass man sich aussuchen kann, ob man deren Sender empfangen möchte.
So, bevor ich mich über diese mehr als bloß fragwürdige Institution aufrege, gehe ich mal lieber schlafen.
Eine gute Nacht in die Welt!
wammie - 17. Mai, 00:20