Montag, 14. August 2006

Andere Länder, andere...alles eigentlich

So, erste Woche in Shanghai hinter mich gebracht. Eindrücke:
LAUT, stinkt, Smog, schöne Altstadt, viele Leute, brüllende Hitze bei hoher Luftfeuchtigkeit (heute vor 1 Stunde, 9 Uhr Ortszeit 34°C bei 50%, obwohl das gar nicht so feucht ist gerade). Trotz ca.22 Mio.Einwohner recht unanonym, hier hängen die Leute nicht wie in Deutschland zuhause ab, sondern sitzen mit Klappstühlen auf der Straße und klönen. HUUUUUUUUP,KLINGEL! Die wohlhabenden Chinesen laufen im Pyjama auf der Straße rum, um zu demonstrieren,dass sie nicht arbeiten müssen. Sowieso lässt man hier Wohlstand ziemlich raushängen. Daneben leben Leute davon, dass sie Plastikflaschen aus dem Müll sammeln und das Material (nicht Pfand!) versetzen für ein paar Yuan. Neben den schnieken Hochhäusern der Reichen stehen in direkter Nachbarschaft die Bruchbuden der Armen (nix Viertel nach sozialem Status). Man kann alles mit dem Fahrrad transportieren, Waschmaschinen, Wasserkanister, Kühlschränke...alles halt...Scheiß Musik im Radio.
Boomender Sextourismus in Hühnerkneipen mit scheiß Musik ausm Radio. Essen top, die chinesischen Restaurants in Deutschland sind voll der Witz. Alles ist billig, wenn man als europäischer Touri hier ist. Mir ist warm. Hab ne fiese Bronchitis vom Klimatisierungskult der Stadt. Selbst die marodeste Bruchbude hat noch ne Klimaanlage. Und wer die kälteste hat, ist der König. Und ich bin krank davon.Tja...kann ich wenigstens den ganzen Tag schlafen. Heute verpass ich eh nix. Draußen kann man keine 50m weit gucken vor lauter Smog und es ist fies heiß. Macht dann eh wenig Freude. So,ich geh wieder schlafen glaub ich...

Mittwoch, 2. August 2006

...

So, schreib ich doch mal wieder was nach längerer Zeit.
2 1/2 Wochen sind nun vergangen seit Beginn der Semesterferien. Bisher hab ich alle Klausuren bestanden (6 warens, glaub ich), der Rest steht noch aus.
Seitdem habe ich mich am Feiern erfreut. Endlich wieder Party machen ohne Reue.
Letztes Wochenende ist mein Nachbar aufgebrochen zu seiner Wanderung nach Venedig. Bin mal die erste Etappe mitgelaufen (bis Bad Honnef), bis meine Turnschuhe mir ein Weiterlaufen nicht mehr gewährten. Sind bis Königswinter dem Rheinsteig gefolgt, echt ein schöner Wanderweg. Nur leider völlig ungeeignet, wenn man denn vorwärts kommen will.
Der Rheinsteig führt einen direkt vom Beueler Stadtrand in den Wald, so dass man recht schnell das Gefühl hat, mitten in der Natur zu sein. Haben dann neben einer Waldhütte unterm freien Himmel genächtigt in dem Glauben, in einem einsamen Wald zu sein (bis auf Füchse, Igel und diverse andere Tiere, die nachts um und rumgeschlichen sind) und wurden morgens in aller Frühe von Joggern geweckt, die quasi durch unser Bett gelaufen sind. Wie man sich doch vom eigenen Eindruck täuschen lassen kann.
Gestern hat mir ein besonders freundliches und zuvorkommendes Exemplar von Bahnkontrolleur mein Semesterticket abgenommen, weil es mitgewaschen und zerknittert war und damit ein Indiz dafür, dass ich es möglicherweise ja selber ausgedruckt haben könnte. Mit Wasserzeichen und so, klar. Die mitgeführte Immatrikulationsbescheinigung wurde als nichtig abgetan, obwohl der genauso gut wie ich weiß, dass an dem Bogen auch das Ticket dran ist.
Jetzt darf ich morgen erstmal für den geringen Preis von 6,10 € nach Köln fahren und mir für 10 € ein neues vorläufiges Ticket kaufen.
Zum Glück sind Ferien.
Naja, egal, was soll´s, am Montag um die Zeit sitz ich bereits im Flugzeug nach Shanghai, mehr interessiert mich gerade auch nicht. Zu recht ;-) Das wird bestimmt toll, ich freu mich schon im Kreis! Seit 4 Jahren war ich nicht mehr so richtig in Urlaub, und so weit weg eh noch nie. Mal gucken, ob ein Ausflug nach Peking oder Hongkong drin ist, das wäre cool. Oder mal aufs Land rausfahren. Ein Mietwagen wird einen ja wahrscheinlich nicht arm machen.
Gestern hab ich Fluch der Karibik 2 geguckt. Ist ein netter Film, hat Spaß gemacht. Vor allem für die Frauen gibt´s viel zu sehen ;-)
Jaaa, kann man sich getrost mal anschauen.

...

So, schreib ich doch mal wieder was nach längerer Zeit.
2 1/2 Wochen sind nun vergangen seit Beginn der Semesterferien. Bisher hab ich alle Klausuren bestanden (6 warens, glaub ich), der Rest steht noch aus.
Seitdem habe ich mich am Feiern erfreut. Endlich wieder Party machen ohne Reue.
Letztes Wochenende ist mein Nachbar aufgebrochen zu seiner Wanderung nach Venedig. Bin mal die erste Etappe mitgelaufen (bis Bad Honnef), bis meine Turnschuhe mir ein Weiterlaufen nicht mehr gewährten. Sind bis Königswinter dem Rheinsteig gefolgt, echt ein schöner Wanderweg. Nur leider völlig ungeeignet, wenn man denn vorwärts kommen will.
Der Rheinsteig führt einen direkt vom Beueler Stadtrand in den Wald, so dass man recht schnell das Gefühl hat, mitten in der Natur zu sein. Haben dann neben einer Waldhütte unterm freien Himmel genächtigt in dem Glauben, in einem einsamen Wald zu sein (bis auf Füchse, Igel und diverse andere Tiere, die nachts um uns rumgeschlichen sind) und wurden morgens in aller Frühe von Joggern geweckt, die quasi durch unser Bett gelaufen sind. Wie man sich doch vom eigenen Eindruck täuschen lassen kann.
Gestern hat mir ein besonders freundliches und zuvorkommendes Exemplar von Bahnkontrolleur mein Semesterticket abgenommen, weil es mitgewaschen und zerknittert war und damit ein Indiz dafür, dass ich es möglicherweise ja selber ausgedruckt haben könnte. Mit Wasserzeichen und so, klar. Die mitgeführte Immatrikulationsbescheinigung wurde als nichtig abgetan, obwohl der genauso gut wie ich weiß, dass an dem Bogen auch das Ticket dran ist.
Jetzt darf ich morgen erstmal für den geringen Preis von 6,10 € nach Köln fahren und mir für 10 € ein neues vorläufiges Ticket kaufen.
Zum Glück sind Ferien.
Naja, egal, was soll´s, am Montag um die Zeit sitze ich bereits im Flugzeug nach Shanghai, mehr interessiert mich gerade auch nicht. Zu recht ;-) Das wird bestimmt toll, ich freue mich schon im Kreis! Seit 4 Jahren war ich nicht mehr so richtig in Urlaub, und so weit weg eh noch nie. Mal gucken, ob ein Ausflug nach Peking oder Hongkong drin ist, das wäre cool. Oder mal aufs Land rausfahren. Ein Mietwagen wird einen ja wahrscheinlich nicht arm machen.
Gestern hab ich Fluch der Karibik 2 geguckt. Ist ein netter Film, hat Spaß gemacht. Vor allem für die Frauen gibt´s viel zu sehen ;-)
Jaaa, kann man sich getrost mal anschauen.

Dienstag, 11. Juli 2006

6 aus 9

sind geschafft, Prüfungen nämlich.
Also was heisst geschafft - geschrieben. ist ja irgendwie auch eine Form von geschafft. Ich bin´s auf jeden Fall.
3 schon wieder zurück. Bestanden natürlich. Der Rest steht noch aus. War ja auch extrem schnell korrigiert, was bereits wieder zurück ist.
Mit anderen Seminaren zusammen halte ich nun schon 5 Scheine aus dem Semester in der Hand, wie erfreulich, sogar einen LN darunter direkt zu Beginn des Hauptstudiums in Pädagogik (ohja, mein Lieblingsgebiet -.-)

Langsam reicht´s mit den scheiß Klausuren. Noch 3 Tage Augen zu und durch. Hoffentlich scheint auch am Freitag noch die Sonne. Dann wird direkt nach der Klausur mittags der Sektkorken knallen gelassen.
Aber noch besser wäre es, wenn die Klausur verschoben würde, weil die Dozentin eh nie da war...dann dasselbe Spiel am Donnerstag abend...

Montag, 5. Juni 2006

Gut gerockt hat´s

Auto beladen: Zelt, Alkohol, Schlafsack, Alkohol, Isomatte, Alkohol, Lebensmittel, Alkohol und alles was sonst noch für eine Pilgerfahrt an den Nürburgring zu Pfingsten anfällt.
Vier die Gesundheit und vor allem die Leberwerte verheerende Tage, die sich aber doch immer lohnen (obwohl mich die Halsschmerzen gerade schon extrem nerven).
Bin noch ziemlich im Eimer. Nach ein paar Tagen im fiesen Zeckenwald und nach all dem Alkohol kommt es mir vor, als hätte meine Wohnung eine leichte Neigung zur Seite, die sich aber bestimmt im Laufe der nächsten Tage ausgleichen wird zugunsten einer akkurat empfundenen Horizontalen.
Joar...Guns´n´roses waren total geil, Metallica auch (aber erstere haben mehr gerockt bzw. waren wir auch weiter vorne), die zwei Bands, die ich sehen wollte, haben mich daher also nicht enttäuscht. Was so drumherum war...naja...war auch schon mal besser, das Line-up. Wenn ich bedenke, letztes Jahr locker 12-13 Stunden am Stück aufm Gelände gewesen zu sein und viel mehr coolen Kram gesehen hab damals.
Nun ja. Dafür war das Lager diesmal was professioneller, wenn auch geringfügig überfüllt.
Cool war das Sofa, das uns treue Dienste geleistet und angemessen bestattet wurde nach seiner überraschend rückstandsfreien Zerstörung.
Weil´s einfach dazugehört, wurde auch ein Zelt fremdbekotzt, was die Laune des Besitzers nicht unbedingt gesteigert hat. Zu recht.
Ansonsten...schön am Feuer gesessen (Junge, es war aber auch bitterkalt!), schön getrunken und so, Unfug erzählt... Halt ganz gemütlich eben.
So, ich guck jetzt noch ein bisschen Fernsehen oder lese was oder so, und dann gehts ins Bettchen, ohja! Ein warmes, weiches Bett, ohne Zecken, schön zum auskurieren mit ner Kanne Tee.

Montag, 29. Mai 2006

Der wahre Meister der Magie

mein Held

Sonntag, 28. Mai 2006

Meinen Beitrag für ein besseres Mtieinander...

...biete ich nun bei ebay feil.
Für eine bessere Welt.

Samstag, 27. Mai 2006

Mit der Bitte um Beachtung

Aus Mangel an einem Pfandautomaten in seinem infrastrukturfernen Wohnort weise ich hiermit eindringlichst auf diesen Hilfeschrei meines konkreten Kollegas Tommel hin.
Helft ihm, die Spuren seines exzessiven Alkoholkonsums zu verwischen, bevor seine Mutter das nächste Mal zu Besuch kommt, sonst sieht es böse für ihn aus.
Falls ihr euch jetzt fragt, warum er die Flaschen nicht einfach so im Müll entsorgt, kann ich nur sagen: Er ist nicht nur arm an infrastruktureller Anbindung, sondern auch an Geld (wie die meisten Altersgenossen), so dass ein Verschenken des wertvollen Leergutes nicht zuletzt aus diesem Grund (natürlich auch wegen der umweltfreundlichen Mülltrennung usw.) nicht in Frage kommt.
Also, eifrig mitbieten!

Freitag, 26. Mai 2006

Voici la tristesse

Tristesse1
Hast du Angst vor der Endlichkeit allen Seins? Des Rahmens deiner Existenz? Jeder uns bekannten Existenz?
Erkennst du nicht die Schönheit des Vergangenen?
Die Faszination des Verfalls?
Keine Ruine ohne Geschichte. Jeder Trümmer trägt seinen Teil dazu bei. Nie ohne Bedeutung für die Gegenwart.
Deutsche Norton Wesseling.
Ein Besuch, der sich lohnt - ebenso wie ein wagemutiger Einstieg durch das Loch im Maschendrahtzaun.
Trist, grau, frustrierend ist es hinter diesen Mauern. Und irgendwie unheimlich. Eine Kulisse wie in einem psychedelischen Film, wenn du dein Bewusstsein dafür öffnest .
Knarzen, Kratzen, Quietschen - da war doch was? Ist da wer?
Nein, nur die Paranoia.
Auch wenn die Hoffnung auf zurückgelassene Industriemaschinen enttäuscht wird, gibt es viel zu entdecken. Wie ein Abenteuerspielplatz für 2 junge Erwachsene, die aus irgendwelchen Gründen Spaß daran haben, sich Industrieruinen vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts anzusehen.
Ein bisschen beiseite mit dem obligatorischen Stacheldraht vor den zerschlagenen Fenstern, um auf das sich bis dahin im Verborgenen gehaltene Gelände zu kommen. Ah, da tut sich eine ganze Fülle weiterer Gebäude auf. Ein altes Silo, die Rückseite des Hauptgebäudes aus dem wir gekommen sind. Die vom Flur innen abgeschlossenen Räume werden teilweise zugänglich. Ein alter Ofen, der aussieht, als könnte er einem Massenkrematorium entstammen. Ein ausgebrannter Raum. Interessanterweise ausgestattet mit einem unversehrten Schrank. Ein Zimmer weiter noch ein Schrank, eine Kommode und ein Zelt. Wir waren wohl nicht die ersten hier - was auch nicht überraschend ist.
Wie gerne würde ich all die 150 Fotos ins Netz stellen, die ich geschossen habe, doch das würde in der Tat den arg begrenzten Webspace sprengen.
So wähle ich dann ein paar Bilder aus, die die triste, aber irgendwie auch beängstigende Endzeitstimmung dort widerspiegeln sollen.
Alles ist dem Zerfall preisgegeben. Selbst harte, solide Mauern aus Stein. Sie haben den Krieg nicht heil überstanden. Und nach der endgültigen Schließung der Fabrik vor nicht mal 15 Jahren sind sie Opfer des Menschen. Wer schmeisst den ersten Stein in eines der Fenster? Und wieviele folgen nach? Bis alle Fenster zerstört sind? Scheinbar.
Gebaut - zerstört. Nur eine Frage der Zeit bis zum Abriß, um einer neuen Generation durch Menschenhand erschaffener Bauwerke die Gelegenheit zum Verfallen zu geben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Andere Länder, andere...alles...
So, erste Woche in Shanghai hinter mich gebracht. Eindrücke: LAUT,...
wammie - 14. Aug, 05:13
So, schreib ich doch...
So, schreib ich doch mal wieder was nach längerer Zeit. 2...
wammie - 2. Aug, 15:15
So, schreib ich doch...
So, schreib ich doch mal wieder was nach längerer Zeit. 2...
wammie - 2. Aug, 15:13
6 aus 9
sind geschafft, Prüfungen nämlich. Also was heisst...
wammie - 11. Jul, 21:47
Gut gerockt hat´s
Auto beladen: Zelt, Alkohol, Schlafsack, Alkohol, Isomatte,...
wammie - 5. Jun, 22:51

Suche

 

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Aug, 05:13

Credits


Raetsel der Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren